Medienmitteilungen

LTB__20230327-092611_1
Limmattal Bahn auf Erfolgskurs
Michael Briner
Medienmitteilungen
Aargau Verkehr zieht anlässlich der ersten 100 Betriebstage der neuen Limmattal Bahn eine positive Zwischenbilanz. Nach dem erfolgreichen Betriebsstart im Dezember 2022 hat sich der Betrieb der Stadtbahn eingespielt und verläuft zuverlässig mit hohen Pünktlichkeitswerten. Die Limmattal Bahn erfreut sich hoher Beliebtheit und wurde seit ihrer Betrie...
Bild-Binzenhof-3
Baustart zur Sanierung der WSB-Haltestelle Binzenhof
Michael Briner
Medienmitteilungen
Am Montag, 20. März 2023 beginnen die Arbeiten für die Sanierung der Haltestelle Binzenhof in Aarau. Die Haltstelle der Wynental- und Suhrentalbahn wird bis Mitte September 2023 modernisiert und an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes angepasst. Gleichzeitig wird eine neue, mit Schutzinsel und Barrieren ausgestatteten Fussgängerqueru...
AVA-ABe48_Cover
Aargau Verkehr beschafft fünf moderne Züge für die WSB
Michael Briner
Medienmitteilungen
Für die Wynental- und Suhrentalbahn stehen derzeit drei verschiedene Fahrzeuggenerationen im Einsatz. Die älteste Generation soll ab 2026 abgelöst werden. Dazu bestellt Aargau Verkehr bei Stadler fünf neue, moderne Niederflurtriebzüge des Typs ABe 4/8 «Saphir II». Die zweiteiligen und je 40 Meter langen Züge werden im Rahmen einer Optionseinlösung ...
0E2A1654
Mittlere Fahrzeuggeneration der Wynental- und Suhrentalbahn erhält Modernisierung
Michael Briner
Medienmitteilungen
Aargau Verkehr investiert in den Komfort der Fahrgäste und modernisiert die Zugflotte des Typs ABe 4/8 der Wynental- und Suhrentalbahn. Die Revision des ersten Zuges wurde abgeschlossen: Seit Januar 2023 verkehrt der Zug mit erneuerter Innenausstattung, zusätzlichem Komfort für Reisende mit eingeschränkter Mobilität und im eleganten dunkelblauen Fa...
0E2A1379
Limmattal Bahn startet erfolgreich in den Fahrplanbetrieb
Michael Briner
Medienmitteilungen
Am Sonntag, 11. Dezember 2022 hat die Limmattal Bahn erfolgreich ihren fahrplanmässigen Betrieb aufgenommen. Trotz erschwerten Bedingungen mit Minustemperaturen, Schnee und Eis lief der erste Betriebstag reibungslos ab. Auch die zweite Bewährungsprobe verlief positiv: die Stadtbahnen verkehrten in der frostigen ersten Betriebswoche und dem Berufsve...
LIMMATTALBAHN_82352
Limmattal Bahn zwischen Zürich und Killwangen offiziell eröffnet
Michael Briner
Medienmitteilungen
Nach gut fünf Jahren Bauzeit wurde heute das von den Kantonen Zürich und Aargau sowie vom Bund finanzierte Grossprojekt Limmattalbahn offiziell eingeweiht. Bundesrätin Simonetta Sommaruga, die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh sowie der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger nahmen an der Feier teil. Am Samstag,&nb...
Reinac_20221129-104001_1
Reisezentrum Reinach feiert fünfjähriges Jubiläum
Michael Briner
Medienmitteilungen
Vor fünf Jahren wurde am Bahnhof Reinach das mit Shop-Angeboten erweiterte Reisezentrum eingeweiht. Heute erfreut sich das Reisezentrum dank des vielseitigen Angebots einer hohen Beliebtheit. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums bedankt sich Aargau Verkehr am Dienstag, 6. Dezember 2022 bei den Kundinnen und Kunden mit Aktionen, einem attraktiven W...
0E2A0139
Historischer Fahrplanwechsel: Aargau Verkehr übernimmt Betrieb der Limmattal Bahn
Michael Briner
Medienmitteilungen
Mit dem Fahrplanwechsel vom Sonntag, 11. Dezember 2022 übernimmt die Aargau Verkehr AG (AVA) den Betrieb der neuen Limmattal Bahn (LTB). Die Linie 20 verkehrt von Zürich Altstetten bis Killwangen-Spreitenbach und erschliesst zahlreiche Siedlungsgebiete, Arbeitsplätze und stark frequentierte Ziele im Limmattal. Auf dem bestehenden Netz von Aargau Ve...
Conduent_Pilot_1
Aargau Verkehr testet innovatives Billettsystem
Michael Briner
Medienmitteilungen
Zone wählen, mit kontaktloser Karte bezahlen und Platz nehmen. Der Billettkauf im Bus der Linie 340 (Wohlen–Meisterschwanden) ist dank einem neuen, kontaktlosen Billettsystem ab sofort einfacher. Aargau Verkehr führt einen einjährigen Pilotbetrieb in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Conduent Transportation durch, dessen Ticketing und Far...
BI9A2948-2
Baubeginn für den neuen WSB-Bahnhof Oberkulm
Michael Briner
Medienmitteilungen
Der neue Bahnhof Oberkulm der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) kann realisiert werden. Ende September 2022 hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) die notwendige Plangenehmigung nach einer mehrjährigen Bewilligungsphase erteilt. Am Freitag, 28. Oktober 2022 beginnen die ersten Bauarbeiten. Die Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs ist per Fahrplanwechsel ...

Publish modules to the "offcanvs" position.