.

50-jähriges Jubiläum: Vom Mechanikerlehrling zum pensionierten Chef.

FT7A4157

Vor 50 Jahren hätte Adolf wohl nicht gedacht, dass er sein gesamtes Berufsleben bei der BD – heute AVA – verbringen würde. Knapp 12'000 Mal ist er seither zur Arbeit erschienen. Heute ist er ein fester Anker in der Werkstatt und verbindet Generationen: Die Erfolgsgeschichte von Adolf, 65. 1975 begann Adolf seine Lehre als Mechaniker – nicht un...

Weiterlesen

Kostenlose Zmorgefahrt im Nostalgiezug: Protagonist/-innen für Videodreh gesucht!

DSC_2476-min

Sie wollten schon immer in einem historischen Zug mitfahren? Dann kommt jetzt Ihre Chance! Für ein Stimmungsvideo suchen wir 14 Personen, die bei einem gemütlichen Brunch im Nostalgiezug der Bremgarten-Dietikon-Bahn vor die Kamera stehen und eine unvergessliche Zmorge-Fahrt erleben möchten. Das erwartet SieFür das Video sind Stimmungsbilder vom Ein...

Weiterlesen

Erster Saphir II Triebwagen für die WSB eingetroffen

Unbenannt-1

Aargau Verkehr ersetzt die älteste Fahrzeuggeneration der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) und hat dafür fünf moderne Triebwagen des Typs ABe 4/8 «Saphir II» bei Stadler Rail bestellt. Am Montag, 10. März 2025, traf das erste Fahrzeug in Suhr ein und wurde reibungslos in das WSB-Depot Schöftland überführt. Mit dem Fahrplanwechsel im...

Weiterlesen

Vom Linienbus-Chauffeur zum Stadtbahnführer.

FT7A1310

Die Erfolgsgeschichte von Sejo, 52 Ursprünglich als Lastwagenchauffeur bei einer kleinen Firma tätig, fuhr Sejo tagelang durch die ganze Schweiz. Als Familienvater sehnte er sich nach mehr Freizeit – und begann seine Karriere schliesslich bei der Limmat Bus AG als Linienbus-Chauffeur. Seither hat er Kontrollfahrten durchgeführt, als Fahrdienstleite...

Weiterlesen

Weihnachtszauber auf Rädern: Aargau Verkehr lanciert den Weihnachtsbus in Zofingen

0E2A989_20241203-082209_1

Aargau Verkehr sorgt für festliche Stimmung im öffentlichen Verkehr: Ab sofort bis nach Weihnachten verzaubert der erste Weihnachtsbus des Unternehmens die Fahrgäste im Raum Zofingen. Der Bus, betrieben von der Tochtergesellschaft Limmat Bus, ist im Innenraum liebevoll weihnachtlich dekoriert und bringt nicht nur Reisende ans Ziel, sondern auch Wei...

Weiterlesen

Fahrplanwechsel 2024: Mehr Busse, mehr Verbindungen, mehr Freiheit.

1403_HF_Frauen-Party

Mit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 erweitert der Kanton Aargau sein Angebot deutlich. Auf dem Netz von Aargau Verkehr bringen eine neue Nachtbuslinie, zusätzliche Verbindungen und optimierte Anschlüsse den öffentlichen Verkehr besonders am Wochenende und abends noch weiter voran – ideal für Freizeit- und Nachtschwärmer. Der Fahrplanwechs...

Weiterlesen

Video-Rückblick: Nationaler Zukunftstag 2024

Teaserbilder-quer

«Was möchtest du einmal werden?» - «Billett-Frau!» 😎🚊 Am 14. November 2024 öffneten wir am nationalen Zukunftstag erneut unsere Türen. Für 23 Schülerinnen und Schüler ging es in durchgetaktetem Programm nach Aarau, Schöftland, Muhen und Gränichen 👧🏽👦🏻🔧🪜 Vom Fahrgast ohne gültiges Billett bis zur Hebebühne beim Baudienst, dem Erkundigen eines WSB-Zu...

Weiterlesen

Historische Aufnahmen: Bild des Monats

WSB-Michi-unbekannt

Jeden Monat kramen wir ein altes Foto aus unserem Archiv hervor – und bieten unseren Fahrgästen und Mitarbeitenden spannende Einblicke in die Geschichte der AVA / BDB / WSB . Vergangene Aufnahmen Foto: BDB-Archiv Bremgarten"> Foto: Privatarchiv Heinz Leu"> Foto: BDB-Archiv Bremgarten"> Foto: BDB-Archiv Bremgarten"> Foto: Privatarchiv Heinz Leu...

Weiterlesen

Video: Zu Besuch bei der Abteilung Stichkontrolle und Sicherheit

website_bild2

Im Rahmen der Videoserie "PraktiUnterwägs" besucht unsere Praktikantin Ronya regelmössig verschiedene Abteilungen bei Aargau Verkehr. In der zweiten Ausgabe geht's nach draussen: Unsere Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Stichkontrolle und Sicherheit leisten weit mehr, als täglich Billette zu prüfen – sie sind ein unverzichtbarer...

Weiterlesen

Vom Quereinsteiger zum Alleskönner

0E2A9356-klein

Vor zehn Jahren stand Labinot, auch bekannt als "Labi", vor einer grossen Entscheidung. Er hatte sich bei fünf verschiedenen Verkehrsunternehmen beworben – und erhielt von allen fünf eine Zusage. Letztlich entschied er sich für die Limmat Bus AG. Eine Wahl, die er bis heute nicht bereut. Schnell fiel Labi durch seine Offenheit und seinen unermüdlic...

Weiterlesen

Video: Was macht eigentlich eine Fahrdienstleiterin?

website_bild

Im Rahmen der Videoserie "PraktiUnterwägs" besucht unsere Praktikantin Ronya verschiedene Abteilungen bei Aargau Verkehr. 🚆🕜 Was sind eigentlich die häufigsten Gründe für Zugverspätungen? Und was macht die Zugleitstelle in Aarau täglich? In der ersten Ausgabe wird Fahrdienstleiterin Janine mit Fragen gelöchert.💼 Interessiert an einer Karriere ...

Weiterlesen

Projektabschluss neue WSB-Bahnhofanlage Oberkulm

oberkulm-klein

Mit dem Abschluss der Bauarbeiten in Oberkulm geht ein herausforderndes Projekt für die Aargau Verkehr AG (AVA), die Gemeinde und den Kanton erfolgreich zu Ende: Der neue Bahnhof erfüllt sämtliche Anforderungen an barrierefreies Reisen, und alle Zu- und Übergänge sind nach den neuesten Sicherheitsstandards gesichert.  In Zusamme...

Weiterlesen

Änderungen beim Parkplatzangebot Widen Heinrüti

Heinrueti

Das Parkplatzangebot für die kombinierte Mobilität (P+R) an der Haltestelle Widen Heinrüti der Bremgarten-Dietikon-Bahn entfällt ab Ende Oktober 2024 aufgrund der Bauarbeiten der angrenzenden Arealüberbauung. Nach Abschluss der Bauarbeiten stehen die Parkplätze an diesem Standort nicht mehr zur Verfügung. Alternativ können P+R-Nutzer die naheg...

Weiterlesen

Rückkehr zum Normalbetrieb der Limmattal Bahn

0E2A3265

Ab Freitag, 20. September 2024 wird der reguläre Betrieb der Limmattal Bahn (LTB) wieder vollständig aufgenommen. Die am 13. September beschädigten Fahrzeuge konnten erfolgreich repariert werden und stehen somit wieder für den Einsatz zur Verfügung. Während der letzten Tage verkehrte die LTB nur eingeschränkt auf dem Abschnitt zwischen Killwangen, ...

Weiterlesen

Unterhaltsarbeiten: Ersatzverkehr der Bremgarten-Dietikon-Bahn

BDB_EV_OKT-2

Während den Herbstferien 2022 führt Aargau Verkehr entlang der Strecke der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB) diverse Unterhaltsarbeiten aus. Der Bahnbetrieb wird dafür unterbrochen und Reisende werden abschnittweise mit Ersatzbussen befördert. Aargau Verkehr investiert in eine zuverlässige Bahninfrastruktur und den Fahrkomfort der Fahrgäste. Dafür wer...

Weiterlesen

You have successfully installed EasyBlog

With EasyBlog, you can be assured of quality blogging with the following features: Drag and Drop Blocks Add elements to your blog with a simple drag and drop element blocks. Blog now, post later You can compose a blog now, suffer temporal writer's block, save and write again, later. Social media sharing Automatically post into your Twitter, Faceboo...

Weiterlesen

"Was bedeutet Gesundheit am Arbeitsplatz für Dich?"

Website

BGM: Früchtekorb aufstellen und das war's? Nicht ganz!Wir investieren nicht nur in die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, sondern auch in die langfristige Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens. Die Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist somit keine kurzfristige Massnahme, sondern eine nachhaltige Investition, die sich durch gesteig...

Weiterlesen

Rückblick Heitere Open Air 2024: Wir waren hautnah dabei!

FT7A2544

Das diesjährige Heitere Open Air Festival lockte vom 9. bis 11. August 2024 wieder zigtausende Besucherinnen und Besucher auf den idyllischen Hausberg von Zofingen. Wie bereits in den vergangenen Jahren stellte unser Limmat Bus Betrieb Zofingen als Transportpartner dabei den reibungslosen Shuttlebus-Betrieb sicher. Unsere Kolleginnen und Kollegen w...

Weiterlesen

Vom Bahnbetriebsdisponenten-Lehrling zum Fahrdienstleiter

FT7A1371

In seinem 1. Lehrjahr 1989 hätte Andy vermutlich nicht daran geglaubt, auch noch 35 Jahre später beim gleichen Arbeitgeber zu sein. Nur wenige Meter neben der Seetalbahnlinie aufgewachsen, ärgerte er sich damals ironischerweise über den nächtlichen Lärm. Seine Leidenschaft für die Bahn erwachte erst, als er als Jugendlicher am Bahnhof Unterkulm ein...

Weiterlesen

Von der Quereinsteigerin zur leidenschaftlichen Kundenberaterin

0E2A5313

Amanda ist seit zehn Jahren Kundenberaterin – mit Herzblut bietet sie unserer Kundschaft täglich umfassende Angebote: Vom passenden öV-Abo bis hin zur Gruppenreise oder gar einer Städtereise nach Amsterdam inkl. Nachtzug/Flug, Hotel und Freizeitangebot. Zwischendurch fliesst auch Amandas persönliche Reiseerfahrung in die Beratung ein. Diese Hilfsbe...

Weiterlesen

Publish modules to the "offcanvs" position.