Medienmitteilungen

0E2A3268
Die Limmattal Bahn (LTB) kehrt in den Normalbetrieb zurück
Michael Briner
Aktuell
Im April und Mai 2024 wurden zwei Fahrzeuge der Limmattal Bahn bei Kollisionen mit Strassenfahrzeugen derart stark beschädigt, dass der reguläre Betrieb unter der Woche vorübergehend eingeschränkt werden musste. Während fünf Wochen verkehrte die Linie 20 verkürzt zwischen Killwangen, Bahnhof und Schlieren, Geissweid. Ab Montag, 1. Juli 2024 bedient...
BI9A4655
BAV-Qualitätsmessung: Bestnoten für Aargau Verkehr
Aline Staeger
Aktuell
Aargau Verkehr erzielt bei der Qualitätsmessung des Bundesamts für Verkehr (BAV) 2023 wiederum hervorragende Ergebnisse. Die Testkunden geben den Regionalzügen von Aargau Verkehr 98.75 von 100 Punkten. Damit zählt Aargau Verkehr schweizweit zu den Top 3. Das Qualitätsmesssystem des Bundesamts für Verkehr (BAV) dient dazu, die Qualität der von Bund ...
BI9A0394
Einschränkungen im Betrieb der Limmattal Bahn (LTB)
Aline Staeger
Aktuell
Zwei der acht für den Betrieb der LTB verwendeten Fahrzeuge wurden in den letzten Wochen bei Unfällen mit Strassenfahrzeugen derart stark beschädigt, dass der reguläre Betrieb nicht mit allen Kursen aufrechterhalten werden kann. Bis mindestens Ende Juni 2024 gelten deshalb auf der Limmattal Bahn vorübergehende Betriebseinschränkungen: Die Linie 20 ...
0E2A3574
Aargau Verkehr verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
Michael Briner
Medienmitteilungen
Mit dem Betrieb der neuen Limmattal Bahn beförderte die Aargau Verkehr AG (AVA) im vergangenen Jahr erstmals über 26 Millionen Fahrgäste. Dank dieser Rekordzahl an Reisenden schreibt das Unternehmen nach finanziell herausfordernden Jahren wieder schwarze Zahlen. Das schnelle Wachstum und die Inbetriebnahme des neuen Hauptsitzes in Aarau markie...
IMG_9948
Mehrwöchiger Ersatzverkehr der Bremgarten-Dietikon-Bahn
Michael Briner
Medienmitteilungen
In den Frühlingsferien 2024 werden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten auf der Strecke der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB) ausgeführt. Der Fokus liegt auf der barrierefreien Anpassung der Haltestellen Rudolfstetten Hofacker und Zufikon Hammergut. Reisende werden ab Samstag, 6. April bis und mit Sonntag, 5. Mai 2024 zwischen Bremgarten und Dietik...
FT7A1133
Intensivbauphase in Oberkulm: Dreiwöchiger Ersatzverkehr der Wynental- und Suhrentalbahn
Michael Briner
Medienmitteilungen
Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird der Bahnbetrieb der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) vom 29. Januar bis und mit 18. Februar 2024 zwischen Aarau und Menziken unterbrochen. Reisende werden zwischen Teufenthal und Gontenschwil mit Ersatzbussen befördert. Der Unterbruch steht im Zusammenhang mit der Sanierung eines rund 500 Meter langen Trasseeabsc...
LTB_Oetwilerstrasse
Erfolgreiches erstes Betriebsjahr der Limmattal Bahn
Michael Briner
Medienmitteilungen
Vor genau einem Jahr nahm die Limmattal Bahn ihre Fahrt auf. Aargau Verkehr zieht eine positive Bilanz ihres ersten Betriebsjahres. Die Stadtbahn hat sich nicht nur als zuverlässiges Verkehrsmittel etabliert, sondern überzeugt auch bei Nachfrage, Kundenzufriedenheit und Pünktlichkeit. Ab dem Jahr 2024 bedient sie zusätzlich die Haltestelle Niderfel...
DJI_027_20231208-120547_1
Neue Ära am Bahnhof Aarau: Aargau Verkehr nimmt Südteil in Betrieb
Michael Briner
Medienmitteilungen
Nach einer vierjährigen Bauzeit ist der neue Südteil des Bahnhofs Aarau in Betrieb. Der markante Neubau bietet auf kompaktem Raum eine moderne Infrastruktur mit attraktiven Wohn- und Gewerbeflächen. Er schafft verbesserte Reisebedingungen und Annehmlichkeiten für die Fahrgäste. Im östlichen Gebäudeteil des Neubaus hat die Aargau Verkehr AG (AVA) ih...
0E2A3583
Chlauseinzug in Dietikon: Ersatzverkehr der Linien S17 und 20
Michael Briner
Medienmitteilungen
Der Bahnbetrieb der Bremgarten-Dietikon-Bahn (S17) und der Limmattal Bahn (Linie 20) wird aufgrund des traditionellen Samichlaus-Umzugs in Dietikon am Sonntag, 3. Dezember 2023 für rund zwei Stunden eingestellt. Reisende werden mit Ersatzbussen befördert. Aufgrund der Veranstaltung können die Bremgartnerstrasse und der Kirchplatz in Dietikon von de...
Weiterführung Pilotprojekt Conduent
Aargau Verkehr führt innovatives Billettsystem nach erfolgreicher Pilotphase weiter
Aline Staeger
Medienmitteilungen
Um den Billettkauf im Bus zu vereinfachen und die Pünktlichkeit der Busse sicherzustellen, wurde während eines Jahres ein kontaktloses Billettsystem auf der Linie 340 (Wohlen–Meisterschwanden) getestet. Das neue Tap-and-Go-System entlastet primär das Bus-Fahrpersonal. Die Zusammenarbeit zwischen Aargau Verkehr und dem Hersteller Conduent Business S...

Publish modules to the "offcanvs" position.