Medienmitteilungen

Unbenannt-1
Erster Saphir II Triebwagen für die WSB eingetroffen
Aline Staeger
Aktuell
Aargau Verkehr ersetzt die älteste Fahrzeuggeneration der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) und hat dafür fünf moderne Triebwagen des Typs ABe 4/8 «Saphir II» bei Stadler Rail bestellt. Am Montag, 10. März 2025, traf das erste Fahrzeug in Suhr ein und wurde reibungslos in das WSB-Depot Schöftland überführt. Mit dem Fahrplanwechsel im...
0E2A8232
Einschränkungen auf der Limmattal Bahn
Michael Briner
Medienmitteilungen
Die Einschränkungen auf der Linie 20 sind ab Samstag, 1. März 2025 aufgehoben. Wir danken für Ihr Verständnis. Bei einem Unfall mit einem Personenwagen am Mittwoch, 26. Februar 2025, wurden zwei Stadtbahnen der LTB beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Aufgrund der erforderlichen Reparaturen und einer bereits verringerten Fahrzeugve...
0E2A989_20241203-082209_1
Weihnachtszauber auf Rädern: Aargau Verkehr lanciert den Weihnachtsbus in Zofingen
Aline Staeger
Medienmitteilungen
Aargau Verkehr sorgt für festliche Stimmung im öffentlichen Verkehr: Ab sofort bis nach Weihnachten verzaubert der erste Weihnachtsbus des Unternehmens die Fahrgäste im Raum Zofingen. Der Bus, betrieben von der Tochtergesellschaft Limmat Bus, ist im Innenraum liebevoll weihnachtlich dekoriert und bringt nicht nur Reisende ans Ziel, sondern auch Wei...
image
Dietikon: Öffentliche Infoveranstaltung zum Doppelspurausbau der Bremgarten-Dietikon-Bahn
Michael Briner
Medienmitteilungen
Am Montag, den 25. November 2024, laden die Aargau Verkehr AG (AVA) und das Tiefbauamt des Kantons Zürich zu einer öffentlichen Infoveranstaltung über den geplanten Doppelspurausbau der Bremgarten-Dietikon-Bahn (S17) ein. Die Veranstaltung bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, sich umfassend über die geplanten Massnahmen und deren Auswirkungen zu...
0E2A9937_2
Bauarbeiten: Unterbruch der Wynental- und Suhrentalbahn
Michael Briner
Medienmitteilungen
Aufgrund von Bauarbeiten wird der Bahnbetrieb der Wynental- und Suhrentalbahn am Wochenende vom 4. bis 6. Oktober 2024 unterbrochen. Reisende werden auf dem Abschnitt zwischen Aarau und Schöftland mit Bussen befördert. Der Bahnbetrieb der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB, S14) wird ab Freitag, 4. Oktober 21.00 Uhr bis und mit Sonntag, 6. Oktober 20...
DJI_0330
Herbstferien: Unterhaltsarbeiten der Bremgarten-Dietikon-Bahn
Michael Briner
Medienmitteilungen
Während der Herbstferien 2024 führt die Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB) Unterhaltsarbeiten durch. Auf den betroffenen Streckenabschnitten wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Reisende werden gebeten mehr Reisezeit einzuplanen. Unterbruch Bremgarten West–Wohlen AG Sonntag, 29. September bis und mit Donnerstag, 3. Oktober 2024 Jeweils ab 21...
0E2A3265
Rückkehr zum Normalbetrieb der Limmattal Bahn
Michael Briner
Aktuell
Ab Freitag, 20. September 2024 wird der reguläre Betrieb der Limmattal Bahn (LTB) wieder vollständig aufgenommen. Die am 13. September beschädigten Fahrzeuge konnten erfolgreich repariert werden und stehen somit wieder für den Einsatz zur Verfügung. Während der letzten Tage verkehrte die LTB nur eingeschränkt auf dem Abschnitt zwischen Killwangen, ...
BI9A0394---Kopie
Erneute Einschränkungen im Betrieb der Limmattal Bahn (LTB)
Aline Staeger
Medienmitteilungen
Am Freitag, 13. September wurden bei Unfällen mit Strassenfahrzeugen gleich zwei Fahrzeuge der LTB beschädigt. Aufgrund der Unfälle im April und Mai 2024, bei welchen ebenfalls Fahrzeuge der LTB beschädigt wurden, sind derzeit insgesamt drei Fahrzeuge nicht in Betrieb. Infolgedessen kann der reguläre Betrieb nicht mehr mit allen Kursen aufrechterha...
0E2A3268
Die Limmattal Bahn (LTB) kehrt in den Normalbetrieb zurück
Michael Briner
Aktuell
Im April und Mai 2024 wurden zwei Fahrzeuge der Limmattal Bahn bei Kollisionen mit Strassenfahrzeugen derart stark beschädigt, dass der reguläre Betrieb unter der Woche vorübergehend eingeschränkt werden musste. Während fünf Wochen verkehrte die Linie 20 verkürzt zwischen Killwangen, Bahnhof und Schlieren, Geissweid. Ab Montag, 1. Juli 2024 bedient...
BI9A4655
BAV-Qualitätsmessung: Bestnoten für Aargau Verkehr
Aline Staeger
Aktuell
Aargau Verkehr erzielt bei der Qualitätsmessung des Bundesamts für Verkehr (BAV) 2023 wiederum hervorragende Ergebnisse. Die Testkunden geben den Regionalzügen von Aargau Verkehr 98.75 von 100 Punkten. Damit zählt Aargau Verkehr schweizweit zu den Top 3. Das Qualitätsmesssystem des Bundesamts für Verkehr (BAV) dient dazu, die Qualität der von Bund ...

Publish modules to the "offcanvs" position.