Fokus

Historischer Fahrplanwechsel: Aargau Verkehr übernimmt Betrieb der Limmattal Bahn

0E2A0139

Mit dem Fahrplanwechsel vom Sonntag, 11. Dezember 2022 übernimmt die Aargau Verkehr AG (AVA) den Betrieb der neuen Limmattal Bahn (LTB). Die Linie 20 verkehrt von Zürich Altstetten bis Killwangen-Spreitenbach und erschliesst zahlreiche Siedlungsgebiete, Arbeitsplätze und stark frequentierte Ziele im Limmattal. Auf dem bestehenden Netz von Aargau Ve...

Aargau Verkehr testet innovatives Billettsystem

Conduent_Pilot_1

Zone wählen, mit kontaktloser Karte bezahlen und Platz nehmen. Der Billettkauf im Bus der Linie 340 (Wohlen–Meisterschwanden) ist dank einem neuen, kontaktlosen Billettsystem ab sofort einfacher. Aargau Verkehr führt einen einjährigen Pilotbetrieb in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Conduent Transportation durch, dessen Ticketing und Far...

Baubeginn für den neuen WSB-Bahnhof Oberkulm

BI9A2948-2

Der neue Bahnhof Oberkulm der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) kann realisiert werden. Ende September 2022 hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) die notwendige Plangenehmigung nach einer mehrjährigen Bewilligungsphase erteilt. Am Freitag, 28. Oktober 2022 beginnen die ersten Bauarbeiten. Die Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs ist per Fahrplanwechsel ...

Unterhaltsarbeiten: Ersatzverkehr der Bremgarten-Dietikon-Bahn

BDB_EV_OKT-2

Während den Herbstferien 2022 führt Aargau Verkehr entlang der Strecke der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB) diverse Unterhaltsarbeiten aus. Der Bahnbetrieb wird dafür unterbrochen und Reisende werden abschnittweise mit Ersatzbussen befördert. Aargau Verkehr investiert in eine zuverlässige Bahninfrastruktur und den Fahrkomfort der Fahrgäste. Dafür wer...

Sanierung der Anlagen am WSB-Bahnhof Gontenschwil abgeschlossen

Gontenschwil_Abschluss_1

Die seit Mai 2022 dauernden Arbeiten am WSB-Bahnhof Gontenschwil sind abgeschlossen. Die Anlage zierte bis vor kurzem eine alte Verladerampe und das Parkplatzangebot war beschränkt.  Fahrgästen der Wynental- und Suhrentalbahn stehen nun zusätzliche Parkfelder inklusive einem Behindertenparkfeld zur Verfügung. Das ganze Areal wurde dank zwei zu...

Sanierung der Bahnstrecke Unterkulm–Oberkulm: Ersatzverkehr der Wynental- und Suhrentalbahn

EV-UK-OK-2

In den Herbstferien 2022 werden auf dem Abschnitt Unterkulm–Oberkulm die Gleisanlagen samt aller Bahnübergänge erneuert. Reisende der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) werden ab Montag, 3. Oktober bis und mit Sonntag, 16. Oktober 2022 mit Bussen befördert. Damit unsere Fahrgäste auch künftig sicher und bequem unterwegs sind, braucht es eine zuverlä...

Bund erteilt Plangenehmigung für Sanierung der WSB-Haltestelle «Binzenhof» (Aarau)

BI9A3036-2

Anfangs September 2022 hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) die Pläne für die Sanierung der Haltestelle «Binzenhof» genehmigt. Damit kann die Haltestelle ab Frühling 2023 modernisiert und an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) angepasst werden.  Die erhaltene Genehmigung beinhaltet gewisse Auflagen und wird nach einer Fr...

LTB: Sicherheitskampagne zum Start der Testfahrten am 11. Juli

Sicherheitskampagne_Cover

Hinweis: Medienmitteilung der Limmattalbahn AG Die Bauarbeiten der Limmattalbahn sind grösstenteils bis Ende Juni beendet. Ab 1. Juli sind die Fahrleitungen unter Spannung und ab 11. Juli sind die ersten Stadtbahnen für Testfahrten unterwegs. Eine Sicherheitskampagne begleitet die Einführung des Verkehrsmittels im Limmattal.  Um Verkehrst...

Aargau Verkehr präsentiert Tramlink für die Limmattal Bahn

BI9A9043_800px

Die Aargau Verkehr AG (AVA) hat heute im Beisein von Gemeinde- und Medienvertretern, Partnern und dem Hersteller Stadler Rail am Bahnhof Dietikon die Tramlink-Stadtbahn für die Limmattal Bahn präsentiert. Mit total acht Stadtbahnen des Typs «Be 6/8 Tramlink» übernimmt Aargau Verkehr ab Sonntag, 11. Dezember 2022 den Betrieb der neuen Linie 20 zwisc...

Qualitätsmessung des BAV: Aargau Verkehr erneut unter den Besten der Schweiz

Reinigungsarbeiten in Schöftland

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die Resultate der letztjährigen Qualitäts- und Pünktlichkeitsmessung publiziert: Die Aargau Verkehr AG (AVA) erhält für ihre Bahn- und Buslinien erneut eine sehr gute Bewertung.  Das Qualitätsmesssystem dient dazu, die Qualität der von Bund und Kantonen subventionierten Leistungen im Regionalverkehr zu beurt...

4. Generalversammlung der Aargau Verkehr AG (AVA)

GV-SeverinRangosch

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie konnte am Donnerstag, 12. Mai 2022, die Generalversammlung der Aargau Verkehr AG (AVA) wieder in Anwesenheit der Aktionärinnen und Aktionäre durchgeführt werden. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung berichteten über das vergangene Geschäftsjahr und die anstehenden Projekte und Herausforderungen. Walter Zimmer...

Einschränkungen infolge Sanierungsarbeiten in Gontenschwil

Bahnuebergang-Angel-2-800p

Aargau Verkehr saniert ab Mai 2022 diverse Infrastrukturanlagen der Wynental- und Suhrentalbahn in Gontenschwil. Am Wochenende vom 20. bis 22. Mai 2022 wird der Bahnübergang «Zetzwilerstrasse/Angel» saniert und dazu für jeglichen Bahn- und Individualverkehr gesperrt. In den darauffolgenden Wochen werden die Parkplatzanlage und der Rampenbereic...

Geschäftsjahr 2021: Herausforderungen der Pandemie gemeistert

Geschäftsjahr 2021: Herausforderungen der Pandemie gemeistert

Die anhaltenden Auswirkungen von Covid-19 haben das Geschäftsjahr 2021 geprägt und unseren Bahn- und Busbetrieb vor Herausforderungen gestellt. Während auf unseren Linien rund 25% weniger Fahrgäste unterwegs waren, konnte das Fahrplanangebot trotz erhöhter, coronabedingter Personalausfälle immer lückenlos erbracht werden. Die reduzierte Nachfrage u...

Kundenzufriedenheitsumfrage: Wiederum gute Werte für Aargau Verkehr

Kundenzufriedenheitsumfrage: Wiederum gute Werte für Aargau Verkehr

Die Kantone Aargau, beider Basel und Solothurn führten zwischen den Sommer- und Herbstferien 2021 eine umfassende Zufriedenheitsumfrage bei Fahrgästen der Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs durch. Trotz herausfordernder Bedingungen erzielten die Bahn- und Buslinien von Aargau Verkehr erneut hohe Zufriedenheitswerte.  Wie bereits in...

Erster Tramlink für die Limmattal Bahn eingetroffen

BI9A7658_800px

Die erste von acht Stadtbahnen für die neue Limmattal Bahn wurde am Mittwoch, 23. März 2022 erfolgreich an Aargau Verkehr abgeliefert. Mittels Schwertransporter transportierte der Hersteller Stadler Rail die Stadtbahn von der Produktionsstätte im spanischen Valencia nach Bremgarten. Bis November 2022 wird die Tramlink-Flotte mit weiteren sieben Sta...

Erneuerte Personenunterführung in Dietikon eröffnet

BI9A6856

Am 10. Februar 2022 wurde in Dietikon die erneuerte Personenunterführung offiziell eröffnet. Dank dieser gelangen unsere Fahrgäste der Bremgarten-Dietikon-Bahn, der SBB und der künftigen Limmattal Bahn hindernisfrei und schneller zu ihrem Anschlussgleis. Der östliche Bereich des Bahnhofs Dietikon wurde im Rahmen des Projekts Lim...

Verlängert: Monats-Capping FAIRTIQ/A-Welle

Monatscappin_20220413-091604_1

Das Angebot Monats-Capping wurde bis 31. August 2022 verlängert. Mit dem Monats-Capping reisen Sie jeden Monat im A-Welle Gebiet so flexibel wie noch nie. Geben Sie in der FAIRTIQ App in einem Monat mehr als einen bestimmten Betrag (ein Monats-Cap) aus, so wird Ihnen die Differenz als Reiseguthaben für den nächsten Monat gutgeschrieben. Je nach gef...

Bushof Wohlen in Betrieb genommen

BI9A5691

Modern, übersichtlich und behindertengerecht: Der neue Bushof in Wohlen AG ist seit dem 23. Dezember 2021 offiziell in Betrieb. Seit April 2019 entstand ein zeitgerechter Bushof mit modernen Informationsanzeigen, Billettautomat, Sitzgelegenheiten und einer unterirdischen Parkplatzanlage. Die neue Unterführung verbindet den Bushof mit...

Reisezentrum Menziken feiert fünfjähriges Jubiläum

Menziken_Jubilaeu_20211222-093018_1

Im Januar 2017 wurde am Bahnhof Menziken das mit Shop-Angeboten erweiterte Reisezentrum eröffnet. Fünf Jahre später erfreut sich das Reisezentrum dank des vielseitigen Angebots einer hohen Beliebtheit. Aargau Verkehr bedankt sich bei den Kundinnen und Kunden mit Jubiläumsaktionen und einem attraktiven Wettbewerb.  Zum bevorstehenden Jubiläum d...

Fahrplanwechsel: Mehr Verbindungen für die Linie Wohlen–Meisterschwanden

Uhr

Am Sonntag, 12. Dezember 2021 erfolgt der Wechsel auf das neue Fahrplanjahr 2021/2022. Fahrgäste der Linie 340 (Wohlen–Villmergen–Meisterschwanden) profitieren von einer attraktiven Taktausweitung in den Abendstunden. Auf dem übrigen Netz von Aargau Verkehr kommt es zu weiteren, kleineren Änderungen.  Verbessertes Angebot für die Linie 340 Die...

Publish modules to the "offcanvs" position.