Fokus

Bevorstehende Sanierung des Bahnübergang Berikon

Die Aargau Verkehr AG (AVA) erneuert im Rahmen einer mehrwöchigen Streckensperrung der Bremgarten-Dietikon-Bahn den sanierungsbedürftigen Bahnübergang in Berikon. Vom 28. Juni bis voraussichtlich 11. August 2021 ist für den Individualverkehr im Bereich der Mutschellen-Kreuzung mit Verkehrsbehinderungen und Signalisationsänderungen zu rechnen. 

Bahnübergang der Mutschellen-Kreuzung

Der Zugverkehr der Bremgarten-Dietikon-Bahn wird in den kommenden Sommerferien abschnittsweise für mehrere Wochen eingestellt und die Reisenden werden mit Ersatzbussen befördert. Dies aufgrund der 2. Phase der Intensivbaustelle für die Limmattal Bahn in Dietikon sowie notwendiger Unterhalts- und Sanierungsarbeiten. Dabei wird der temporär stillgelegte Zugsverkehr für die Erneuerung des Bahnübergangs der Mutschellen-Kreuzung genutzt.

Alle Beteiligten sind darum bemüht, den Verkehr möglichst störungsfrei aufrechtzuerhalten. Die Aargau Verkehr AG (AVA) bedankt sich bei allen Betroffenen für ihr Verständnis.

Neue feste Fahrbahn für die Bahn
Die bisherige Überwegeindeckung des Übergangs ist am Ende der Nutzungszeit und wird durch eine neue feste Fahrbahn (Betongleis) ersetzt. Gleichzeitig wird strassenseitig der Rechtsabbieger von Berikon Richtung Rudolfstetten optimiert und leicht erweitert.

Einschränkungen auf der Kantonsstrasse
Um den Strassenverkehr Unterbruch gewährleisten zu können, wird der Bahnübergang in einzelnen Abschnitten saniert. Während den Bauarbeiten wird jeweils eine Spur für den Verkehr gesperrt. Für den Schwerverkehr kommt es zu Einschränkungen: Er wird zum Wenden an den Kreisel in Widen umgeleitet. Die Verkehrsregelung erfolgt mit einem Verkehrsdienst. An vereinzelten Tagen sind Arbeiten in der Nacht vorgesehen, davon betroffene Anwohnende werden zusätzlich informiert.

Information der Anwohnerschaft
Die Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinden Berikon, Rudolfstetten-Friedlisberg und Widen werden über die einzelnen Bauphasen und Einschränkungen mittels Informationsschreiben orientiert. Hinweisschilder an den relevanten Hauptstrassen informieren den Durchgangsverkehr ab Mitte Juni.

Detailauskünfte

Bauleitung
Schärli + Oettli AG
Igor Oettli (Bauleiter)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon 043 931 70 00

Projektleitung
Aargau Verkehr AG (AVA)
Michelle Badertscher
Leiterin Infrastruktur Ost
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon 056 648 33 71

Allgemeine Informationen

Aargau Verkehr AG (AVA)
Michael Briner
Kommunikationsverantwortlicher

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Telefon 062 832 83 05

Downloads

Dateiname: 20210603_Sanierung_Bue_Berikon
Dateigröße: 249 kb
Datei herunterladen
Dateiname: Bauphasenplan
Dateigröße: 7.6 mb
Datei herunterladen
Dateiname: 20210603_Anwohnerschreiben_Bue_Berikon
Dateigröße: 172 kb
Datei herunterladen
Dateiname: Bildmaterial_BueBerikon
Dateigröße: 11.1 mb
Datei herunterladen

Publish modules to the "offcanvs" position.