Neuer Firmenarbeitsvertrag unterzeichnet
11.07.2018
Firmenarbeitsvertrag unterzeichnet
Bei Aargau Verkehr AG (AVA) ist am 11. Juli 2018 der neue Firmenarbeitsvertrag unterzeichnet worden. Damit ist ein weiterer Meilenstein im Zusammenhang mit der Fusion der Bremgarten-Dietikon-Bahn mit der Wynental- und Suhrentalbahn erreicht.
Nach dem Fusionsentscheid (Generalversammlungen vom 19. Juni 2018) der Bremgarten-Dietikon-Bahn mit der Wynental- und Suhrentalbahn zu Aargau Verkehr AG (AVA) ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Der gemeinsame Firmenarbeitsvertrag zwischen Personalvertretung und Unternehmungsleitung wurde unterzeichnet.
Konstruktive Verhandlungen waren Voraussetzung
Nach der operativen Zusammenführung der beiden Unternehmen per Januar 2018 wurde unter der Leitung von Catherine Spiegel, Leiterin HR Aargau Verkehr AG (AVA), auch das Projekt „Harmonisierung Firmenarbeitsvertrag“ gestartet. Dieses Vorhaben verlangte mehrere Verhandlungsrunden, dies innerhalb eines Projektteams von Arbeitgebervertreter/-innen, etlichen Mitarbeitenden sowie der Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV). Dr. Severin Rangosch, CEO Aargau Verkehr AG (AVA) bestätigt:„Es war eine grosse Herausforderung. Die Verhandlungen verliefen jedoch jederzeit sehr konstruktiv und lösungsorientiert“. Kaspar Hemmeler, Verwaltungsratspräsident Aargau Verkehr AG (AVA) ergänzt: „Ich bin erfreut über den Verhandlungsverlauf, sowie mit dem raschen und erfolgreichen Ergebnis. Wir haben unser Versprechen eingelöst, indem wir allen Mitarbeitenden gewährleisten können, dass es bei den künftigen Arbeitsbedingungen keine Verschlechterungen gibt“. Barbara Spalinger, Vizepräsidentin SEV sagt: „Ich bin erfreut über die gute, konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen Geschäftsleitung dieser Firma. Es waren zielorientierte Verhandlungen. Unsere Mitglieder haben in einer Ur-Abstimmung dem neuen Firmenarbeitsvertrag mit dem sehr guten Resultat von 99% zugestimmt“. Rangosch erklärt zudem: „Motiviertes Personal ist für das Gelingen aller künftigen Herausforderungen unabdingbar. Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Firmenarbeitsvertrag ein interessanter und attraktiver Arbeitgeber sind“.
Harmonisierung der Pensionskasse als weitere Herausforderung
Eine weitere Herausforderung ist nun die Harmonisierung der beiden Pensionskassen. Kaspar Hemmeler und Dr. Severin Rangosch sind sich einig: „Auch dieses Unterfangen werden wir schaffen. Wir hoffen, dass wir unseren Mitarbeitenden auch bei der Pensionskasse ab Anfang 2020 ein ähnlich erfreuliches Ergebnis präsentieren können“.
Weitere Auskünfte
Erwin Rosenast, Leiter Kommunikation
Aargau Verkehr AG (AVA)
Postfach 4331
5001 Aarau
Mediendokumente
Medienmitteilung als PDF herunterladen